- Musiker, Dozent, Autor, YouTuber -

Über mich

Darf ich mich vorstellen? Ich bin Andi Rohde, Jahrgang 1990 und hauptberuflich Musiker, sowie Schlagzeuglehrer. Zudem bin ich aktiv als YouTuber und Autor. Meine Arbeit kreist generell um Kunst, Musik, effektives Lernen und persönliche Entfaltung. Sei es als Autor von Essays über Kultur und persönliche Bildung, sowie von Lehrbüchern fürs Schlagzeug ("Drum Quest"), als Dozent im Privatunterricht und auf Workshops, oder bei meiner Arbeit als Session-Drummer, live und im Studio: Ich habe mich der persönlichen Weiterentwicklung am Instrument und durch die Musik verschrieben. Ich möchte durch meine Lehrtätigkeit, allen voran meine YouTube-Videos, anderen helfen, effektiver und gesünder zu lernen, die persönlichen Ziele zu erreichen und als Mensch dadurch zu wachsen.

Als Musiker bin ich mit verschiedenen Bands und Projekten auf der Bühne und auf Tournee oder im Tonstudio. Von Rock und Metal über Pop oder Funk bis Jazz spiele ich verschiedene Stile. Beispiele meiner musikalischen Bandbreite könnt ihr hier hören und sehen.

 

Ganz besonders habe ich mich der progressiven Musik verschrieben, zum Beispiel in Form von Jazz-Metal-Fusion. Mich interessieren die Randbereiche, das Neue, auch das Extreme und Avantgardistische, Musik, die mich fordert, an der man als Künstler, wie als Hörer wachsen kann und in der es viel zu entdecken gibt.

  • DSC09648
  • ddfcb74d068ce3121f23bc4f8e47d4f1
  • andi rohde sweet sixteen 5
  • 466510336_1029818875608817_378730127264340530_n
  • DSC03051
  • IMG_0955
  • 21055985_1450432371739443_8206860474579207414_o
  • 19467670_1741958569164754_9076362611970343851_o
  • 2dd522b84663cd955c9b91177e0274e5


Tabellarischer Lebenslauf

2001

Beginn des Schlagzeugspiels, Unterricht bei verschiedenen Lehrern (u.a. Mareike Eidemüller, Michael Muth, Tammo Bergmann)

2010

Spiel in verschiedenen Bands und Ensembles, Gewinn erster Förderpreise

2010

Beginn des Studiums der Bewegungswissenschaft und Biologie in Hamburg, parallel erste Engagements als professioneller Live- und Studiomusiker

2013

Einstieg in die Band „Ohrenfeindt“, verschiedene Albumproduktionen, Tourneen, Fernsehauftritte

2013

Praktikum am Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin in Hannover

2014

Beginn des eigenen YouTube-Kanals mit Lehr- und Performance-Videos
Beginn der Zusammenarbeit mit der Modern Music School, als Dozent und Autor für die Lehrbuchreihe „Drum Quest“

2015

Abschluss Bachelor of Arts Bewegungswissenschaft und Biologie. Bachelor-Arbeit zum Thema Zeit- und Rhythmuswahrnehmung

2015

Workshop zum Thema Metal-Drumming in Teheran, Iran

2016

Erste Publikationen in Schlagzeug- und Musik-Fachzeitschriften

2018

Verschiedene Workshops zu effektivem Üben, u.a. Workshop-Tournee durch den Iran

2019

Beginn Dozententätigkeit an der Universität Hamburg: Rhythmustraining für Sportler

2020

Vollendung eines Studiums der Musikpädagogik als Pilotprojekt der Modern Music School in Kooperation mit dem Trinity College of London
Ausstieg aus der Band „Ohrenfeindt“, um mich auf meine künstlerische Weiterbildung zu konzentrieren
Während der Pandemie verstärkte Arbeit auf YouTube: Lehrvideos und Video-Essays

2021

Gewinn des "Youlius-Award" für Lehrtätigkeit auf YouTube

2023

Beginn der Zusammenarbeit mit dem Israelischen Jazzmusiker Ido Spak:  Rhythmen und Melodien des Nahen Ostens, beeinflusst von Progressive-Metal, performt als Jazz-Trio (p/b/dr)

2023

Studio- und Live-Arbeit für die Progressive Power-Metal Band "Induction": 2 Europatourneen, 1 Japan-Tournee, 1 Album-Produktion

2024

Arbeit als Session-Drummer für verschiedene Bands und Projekte

Instagram